Ein paar Meilensteine aus unserer Geschichte
Im Jahr 1956 kauft der Unilever Konzern von Marrafino in Amerika die Lizenzrechte für die Herstellung gestreifter Zahnpasta und stellt damit das größte Badezimmer-Rätsel der Geschichte.
Wie alles begann
1961: Die rotgestreifte Signal kommt in Deutschland auf den Markt. Die roten Streifen sorgen für eine spezielle Mundwasserwirkung.
1966: Die Mundwasserwirkung von Signal wird verbessert und statt Pfefferminz kommt der weichere Spearmint Geschmack zum Einsatz.
1968: Der neu-entdeckte Anti-Karies-Wirkstoff Fluor wird in die Formel von Signal Extra aufgenommen. Die Zahnpasta wirkt als Mundwasser und Karies-schutz in einem.

1969: Deutschlands bisher größter Anti-Karies-Test beweist die hohe Wirksamkeit von Signal Extra.
1974: Die Marrafino-Lizenz läuft aus, auch andere Firmen können jetzt Zahnpasten mit Streifen herstellen.
Wie kommen die Streifen in die Tube?
1981: Klinische Tests ergeben, dass eine Erhöhung des Fluorid-Anteils in Signal die Anti-Karies-Wirkung noch weiter verbessert. Die Konsequenz: Signal plus mit einer verbesserten Formel.
1988: Das blau-weiße Signal Sport-Gel wird auf den Markt gebracht.
1993: Jetzt gibt es neben den Zahncremes auch die Zahnbürste Signal Technic und zwei Mundspülungen.
1994: So macht das Zähneputzen auch Kindern Spaß! Signal bringt knubbelige Kinderzahnbürsten, die in einem zweifüßigen Ständer stehen, auf den Markt. Dazu gibt es das neue Signal Kids-Zahngel mit einem kindgerechten Fluoridgehalt.
Aber auch die Erwachsenen gehen nicht leer aus - für sie kommt die neue Signal Bicarbonat Zahncreme. Und: Die Zahncremes sind umweltfreundlich ohne Faltschachtel im Handel erhältlich.

1998: Die Signal Zahncremes bekommen ein neues Packungsdesign.
Außerdem kommt mit Signal Natürlich Weiß ein Produkt für die kosmetische Zahnpflege auf den Markt und die Kinder können sich über neue Zahnbürsten freuen, die nicht nur perfekt in kleinen Händen liegen, sondern sich per Saug-napf an der Badezimmerwand befestigen lassen.

1999: Noch mehr Spaß für Kinder: Die Signal Kids Sondereditionen bringen vier fröhliche Designs im Dschungel- und Neon Look ins Bad.
2000: „Hilfe ich bin ein Fisch“ kommt in die Kinos – und ins Design der Kinder-zahnbürste und des Kids-Zahngels. Von jetzt an sorgt Signal dafür, dass Kinder ihre Stars auch beim Zähneputzen um sich haben.
2001: In diesem Jahr ist „Der Kleine Eisbär“ angesagt – und wird auch bei Si-gnal zum Hit.
2003: Zeit für Sponge Bob, der jetzt bei den Signal Kinderprodukten seinen großen Auftritt hat.
Für die Erwachsenen gibt es die neue Signal Kräuter.

2004: Alle Signal Produkte erhalten ein neues Design. Mit der neuen Signal Optimal 4 kommt außerdem eine Zahncreme auf den Markt, die nicht nur verlässlichen Kariesschutz bietet, sondern auch der Neubildung von Zahnstein vorbeugt, für anhaltende Frische sorgt und dabei hilft, das natürliche Weiß der Zähne zu erhalten.
Und die Kinder können sich auf Lauras Stern freuen, denn die Kids-Produkte sind in diesem Jahr passend zum Kinofilm gestaltet.

2005: Einführung der Variante Signal Frische-Extra. Signal Frische-Extra bietet als erstes Zahngel sicheren Schutz für die Zähne, kombiniert mit der Extrafrische eines Mundwassers:
2 in 1 - Komfortabel in einem Anwendungsschritt
Extrafrische durch den blauen Gel-Kern mit Mundwasser und effektiver, sicherer Kariesschutz, auch zwischen dem Putzen durch transparentes Gel mit Fluorid.

2006: Einführung der Variante Signal Weiss-Extra. Signal Weiss-Extra sorgt für natürlich weiße Zähne durch innovativen White Activator™ in bereits 2 Wochen, fördert die Remineralisierung des Zahnschmelzes, stärkt und schützt die Zähne durch die Formel aus Fluorid und Kalzium.

2006: Das erfolgreiche Kids Sortiment wird durch ein Junior-Zahngel erweitert. Besonders mild und mit altersgerechtem Fluoridgehalt erfüllt es die Bedürfnisse der coolen Kids ab 6 Jahren.
Mit TKKG, der angesagten Detektiv-Bande, im Design bringen die Juniorzahn-pasten und die Juniorzahnbürsten Spannung ins Badezimmer.
Die Kids-Zahnpflege-Produkte gibt es mit zwei tollen neuen Kindermotiven: Prinzessin Lillifee, der Liebling aller kleinen Prinzessinnen, und Felix, der Hase, machen Zähneputzen zu einem spielerischen Erlebnis.
2007: Einführung der Experten-Varianten Signal Sensitiv-Extra und Signal Komplett-Extra. Signal Sensitiv-Extra bietet effektiven Schutz vor Schmerz-empfindlichkeit, schützt vor Karies und hilft, das Zahnfleisch gesund zu halten. Signal Komplett-Extra mit dem antibakteriellen Komplett-Extra Schutzsystem hilft, die Bildung von Säuren im Zahnbelag nach dem Essen zu verringern.

2009: Mit Signal White Now Zahnpasta und Mundspülung kommt eine echte Sensation: Sofort weissere Zähne nach nur einer Anwendung. Die einzigartige Formulierung mit der Blue Active Foam Technologie wirkt wie ein optischer Fil-ter, welcher die Zähne weisser scheinen lässt.
Außerdem wurde Signal Aktiv Weiss eingeführt, sie hilft das natürliche Weiss Ihrer Zähne zurückzugewinnen und remineralisiert zugleich den Zahnschmelz. Bei regelmäßigem Putzen hilft sie effektiv Plaque zu entfernen und vor Karies zu schützen.

2010: Signal anti-age hilft, 5 Zeichen der Zeit zu vermindern und geht damit speziell auf die sich ändernden Bedürfnisse der Zähne im Alter ein.
Die Junior-Produkte bekommen Besuch aus der Eiszeit: Die Helden von Ice Age 3! Und auf den Signal Kids Produkten für Jungs erlebt Capt’n Sharky spannende Abenteuer.

2011: Wir feiern Geburtstag! Signal wird in Deutschland 50 Jahre alt!

2014: Signal Expert Protection ist nun erhältlich, mit einem 10-fach Wirksystem ist es die fortschrittlichste Signal-Zahnpasta.
2015: Mit White Now Gold! lanciert Signal eine neue White Now-Zahnpasta mit dreifach verstärkter Blue Light Technology. Zudem erhalten die Zahnpasten Si-gnal Sport Gel Fresh und Signal Kids Milchzahn-Gel das Testurteil „Sehr Gut (1,5)“ von der Stiftung Warentest!
2017: Die Helden aus „Bibi & Tina“ und „Dragons“ findet Ihr nun auf den Signal Junior-Produkten. Und auf den Signal Milchzahn-Produkten seht Ihr die Helden aus „Der kleine Drache Kokosnuss“ und „Meine Freundin Conni“.
2018: Einführung unserer 8-Actions Komplettschutz Varianten in den Sorten Nelkenöl- und Wacholder Aroma sowie Kokos- und Minzaroma. Zahnpasta mit 8-Fach Wirksystem für kompletten Schutz: Kariesschutz, Zahnfleischstärkung, 18h Anti-Plaque Effekt, Zahnschmelzstärkung, natürliches Weiß, frischer Atem, gegen Zahnsteinbildung, bekämpft Bakterien.
Die White Now Zahnpasten erhalten neben einer neuen Rezeptur auch ein neues Packungsdesign. Außerdem wurde die White Now Range durch die White Now Infinite Shine erweitert.
2019: Unsere Varianten Kariesschutz, Sportgel Fresh, Anti-Zahnstein und Kräuter Zahnpasta erhalten einen neuen frischen Look.
2020: Es gibt neue Kids- und Junior Zahnbürsten mit antibakteriellen Borsten. Unsere Kids- und Junior Zahnpasten wurde ebenfalls mit einer verbesserten milderen Formel auf dem Markt eingeführt. Hinzugekommen ist neu die Signal Baby Zahnpasta für die Kleinsten bis 2 Jahren.
Auf den Markt kommt außerdem die Signal Bio Zahnpasta. Diese Zahnpasta mit natürlichen Pflanzenextrakten ist BIO-zertifiziert und wirksam gegen Plaque für geschützte Zähne und Zahnfleisch.